6. Spieltag

SG Schrollbach/Hauptstuhl - FV Bruchmühlbach 3:3 (2:0)

Man ging die Partie offensiv an und übte Druck auf die Gäste aus. Es zeichnete sich ein intensives und hochklassigen Spiel ab. Die SG Schrollbach/ Hauptstuhl wirkte griffiger und konnte in der Offensive früh Akzente setzen. So ging man zügig mit 2:0 in Führung, völlig verdient! Das umstritten 2:0 löste auf Gegnerseite entsetzen aus. Der souveräne Schiedsrichter entschied eine strittige Situation, welche man abpfeifen kann aber auch nicht zu Gunsten der Gastgeber, doch was sich im Nachgang abzeichnete war dieses Lokalderby nicht gerecht. Zu Beginn merkte der Schiedsrichter an, dass jegliche Personen, welche keine Spieler oder Trainer sind an der Seite nichts zu suchen haben. Die Gäste respektierten diese Anweisung nicht wirklich und nach lautstarken Protesten beim 2:0 und einem aggressiven Brüllen wurden zwei Personen vom Offiziellen des Sportgeländes verwiesen. Fehler muss man eingestehen, nicht nur bei den Schiedsrichtern, sondern auch im Eigenen Verhalten. Sich dieser Anweisung jedoch zu Widersetzen, die Heimordner zu Beleidigen und ein Spielabbruch im Bereich des möglichen zu Halten ist diesem Spiel nicht gerecht. In der Folge konnte die Heimmannschaft hochkarätige Chancen verzeichnen, doch die Folgetreffer nach dem 2:0 wollten nicht fallen… Und so kam wie es kommen musste. Der Altbekannte Spruch „Wer die Tore nicht erzielt, kassiert sie“ bewahrheitete sich. Nach der Pause schlugen die Gäste gleich dreifach zurück. Die Mannen aus Schrollbach/Hauptstuhl stellten das Fußballspielen ein und passten sich der Taktik des Gegners an. Man schlug nur noch lange Bälle, kombinierte nicht mehr und beraubte sich so den eigenen Stärken… Nach 30 Minuten Wahnsinn fand die SG Schrollbach/Hauptstuhl allmählich wieder ins Spiel und man übte Druck nach vorne aus. Man erspielte sich jedoch keine klaren Chancen bis Rico Niederelz bei einem Schuss nachsetzte, den Abpraller bekam und vom Torwart vor der Linie zu Boden gerissen wurde. Folgerich\g gab es Elfmeter und den Platzverweis für den gegnerischen Torhüter. K.Scharwath übernahm als spielender Teil des Trainerduos direkt Verantwortung für die eigene Mannschaft und stellte sich dem Druck. Er erzielte das vielumjubelte 3:3! Nach dem sicher verwandelten Elfmeter spielte man nach vorne. Das Unentschieden war der Heimmannschaft zu wenig und so musste man sich am Ende mit zwei verlorenen Punkte zufrieden geben … Alles in allem war es eine überragende Kulisse und für den neutralen Zuschauer ein höchst spannendes Spiel! Zwei Mannschaften mit spielerischen Ansätzen die nicht unterschiedlicher hätten sein können. Auf der Gäste Seite unzählige lange Bälle, die im Nachhinein den gewollten Erfolg brachten gegenüber einer spielerisch ansprechenden ersten Hälfte der Gastgeber.

Am folgenden Sonntag empfängt die SGSH die Zweitvertretung aus Herrschweiler-Pettersheim, Die Mannschft freut sich auf die Unterstützung der Fans.

S.Schwarth

09.09.25

Bilder zum Spiel

T. Bäcker (3.v.r.) erzielt das 1:0 für die SG (17.).

M. Bader (r.) war am 2:0 beteiligt, aber der Treffer war etwas kurios (27.).

Das war der erste gefährliche Schuss von den Gästen auf das Tor der SG (37.).

K. Scharwath (r.) zieht ab, aber der Schuss wurde von der Gästeabwehr abgeblockt (40.).

In der 47. Minute erzielte N. Habeck (l.) den 2:1 Anschlusstreffer für die Gäste.

Nach einer Ecke war D. Rein (3.v.r.) zur Stelle und köpfte zum 2:2 Ausgleich für die Gäste ein (50.).

 Noch nicht genug, nach einem kurz gespielten Eckball brachte N. Bernhard den Ball gefühlvoll in den Strafraum zu D. Rein (2.v.l.), der war zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort und köpfte zur überraschenden 2:3 Führung für die Gäste ein (63.). 

Für dieses Foulspiel sah Gästekeeper D.J. Regitz anschließend die Rote Karte (84.).

Den anschließenden Strafstoß verwandelte K. Scharwath sicher zum 3:3 Ausgleich, das zugleich den Endstand bedeutete (84.).

Fotos: heho.

 SG Schrollbach/Hauptstuhl (Res.) - FV Bruchmühlbach (Res.) 2:0 (1:0)

Spielbericht unter Spieltag 13