25. Spieltag
SG Schrollbach/Hauptstuhl - SpVgg Erzenhausen 3:3 (1:3)
SG setzt ein Lebenszeichen.
Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel traf die SG Schrollbach/Hauptstuhl auf die Gäste der SpVgg Erzenhausen und zeigte das beste Saisonspiel. Die Stimmung war gut, denn ein Freitagsspiel unter Flutlicht, das ist schon etwas Besonderes. Das Trainerteam mit Co-Trainer Y. Bosch, K. Britton und S. Scharwath ließ sich diesmal etwas anderes einfallen und mischte die Mannschaft etwas durch. Wieder mit dabei war K. Britton, aber in einer anderen Rolle, er spielte vor der Abwehr und sollte mehr Schwung in das Angriffsspiel bringen. Die Viererkette stand dann mit Ro. Niederelz, N.A. Bosch sowie P. Burns und M. Messing auf dem Prüfstand. Im Mittelfeld agierten M. Bader, D. Emrich und K. Britton und M. Kurz. Im Angriff sollten Y. Bosch und S. Strasser für Gefahr sorgen. Die Gäste legten aber gleich einen furiosen Start hin und machten mächtig Tempo. Bereits in der vierten Minute zeigte der Unparteiische nach einem Foulspiel an einem Gästespieler auf den Punkt. Der Dienstälteste H. Schaumlöffel übernahm diese Aufgabe und verlud Torhüter J. Jung und es stand 0:1. Bei der SG lief anfangs vieles aus dem Ruder und das nutzten die Gäste erneut aus. Nach einem unnötigen Ballverlust im Abwehrzentrum ließ sich Spielertrainer P. Rakau diese Chance nicht nehmen und lupfte das Leder in der 12. Minute über den Torwart hinweg zum 0:2 für die Gäste. Aber die SG kam jetzt öfters in die gegnerische Hälfte und wurde gefährlicher. In der 14. Minute zirkelte Ro. Niederelz einen Freistoß aus gut 25m an den Pfosten und spielte anschließend gut mit. Nur im Abwehrbereich waren die Gäste handlungsschneller und konnten klären. Die Rollen waren jetzt bei der SG besser verteilt und die Zuordnung wurde immer besser. In der 28. Minute startete wieder P. Rakau und setzte sich auf der linken Seite durch und erzielte mit einem Flachschuss ins rechte lange Eck das 0:3. Geht das jetzt schon wieder los, dachten die meisten Fans, aber die SG kam zurück und erarbeitete sich immer mehr Spielanteile und hatte mit Y. Bosch und S. Strasser gute Abschlüsse. In der 37. Minute der schönste Angriff über S. Strasser, Y. Bosch und M. Bader, der eine scharfe Hereingabe in den Torraum brachte und zunächst S. Strasser in gute Position brachte, aber Torhüter M. Martin konnte klären, aber im Nachsetzen donnerte D. Emrich das Leder aus kurzer Distanz zum 1:3 in die Maschen. Jetzt erwachte die SG und zeigte richtig guten Fußball. Die Abwehr wurde jetzt immer sicherer und hatte mit Ro. Niederelz einen hervorragenden Taktgeber der mit sicherem Zuspiel das Aufbauspiel organisierte. Bis zur Pause hatte die SG einige gute Standards mit Freistößen und Eckbällen, aber Torhüter M. Martin konnte immer wieder klären und war in dieser Phase der große Rückhalt für die Gäste. Mit dem 1:3 ging man in die Pause. Nach der Pause kam Fatlum Krasniqi für D. Emrich in die Partie und reihte sich nahtlos ein. Die SG übernahm jetzt die Kontrolle und wollte die Wende herbeiführen. In der 63. Minute setzte sich M. Kurz über die rechte Seite durch und brachte eine gefährliche Flanke in den Strafraum die S. Strasser mit dem Kopf erwischte und zum 2:3 einnetzen konnte. Die SG spielte jetzt wie entfesselt auf, die Gäste kamen nur noch sporadisch und mit einigen Standards in Strafraumnähe. Aber die aufmerksame Abwehr stand wie ein Fels in der Brandung. M. Messing und N.A. Bosch wuchsen über sich hinaus und zeigten eine super Leistung. In der 80. Minute war wieder S. Strasser mit dem Kopf zur Stelle und markierte den längst fälligen 3:3 Ausgleich. Die Gäste hatten in der 83. Minute mit P. Rakau eine Riesenchance zur erneuten Führung, aber sein Gewaltschuss ging in den Abendhimmel. Die SG war nahe dran den Führungstreffer zu erzielen, aber der Unparteiische ließ es nicht mehr dazu kommen und pfiff die spannende Partie beim Stande von 3:3 ab. Das Spiel wurde überaus fair ausgetragen. Die SG zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung und gab ein wichtiges Lebenszeichen von sich für die noch kommenden Spiele. Das Trainerteam ist auf einen guten Weg und sollte diesen Trend fortsetzen.
ps. (26.04.25)