26. Spieltag.

VfB Reichenbach II - SG Schrollbach/Hauptstuhl  6:0 (0:0)

Erneuter Rückfall.

Zum 26. Spieltag musste die SG Schrollbach/Hauptstuhl beim Gastgeber VfB Reichenbach II antreten. Leider hatte die SG keinen Torhüter zur Verfügung und so musste sich S. Scharwath dafür opfern. Dazu kam noch, dass Abwehrchef Ro. Niederelz erst verspätet zur schon spielenden Mannschaft dazu gekommen ist. Das waren also nicht die besten Voraussetzungen für diese Partie. Der VfB startete wie erwartet mit viel Tempo und übernahm die Initiative und war spielerisch in der Führungsrolle. Die SG stand von Beginn an in der Defensive und konnte nicht viel für den notwendigen Spielaufbau tun. Der VfB war spielerisch klar überlegen, aber im Abschluss, besser gesagt vor dem Strafraum gingen ihnen die Ideen aus und die SG hatte bis dahin keine große Mühe die harmlosen Angriffe abzuwehren. Stellenweise konnte sich die SG befreien, aber die Angriffe mit S. Strasser und Y. Bosch waren überschaubar und fast ohne Wirkung. So plätscherte die Partie dahin. Die beste Chance hatte L.L. Rheinheimer, nach einem bösen Schnitzer in der Abwehr von der SG, aber er brachte das Leder völlig frei vor Torhüter S. Scharwath, nicht im Tor unter. Im Gegenzug hatte Y. Bosch mit einem gut angesetzten Schuss aus 18m eine sehr gute Chance, aber leider übers Tor. Fl. Krasniqi zeigte im Mittelfeld ein großes Laufpensum, aber es fehlten die Überraschungsmomente für einen produktiven Abschluss. Immerhin konnte die SG mit dem glücklichen 0:0 in die Pause gehen. Nach der Pause schwanden die Kräfte der SG immer mehr und der Druck vom VfB wurde größer. S. Strasser und Y. Bosch bekamen einfach die Bälle nicht in den Griff, zu ungenau verlief das Zuspiel aus dem schwachen Mittelfeld, das überwiegend mit Abwehraufgaben beschäftigt war. Die Rolle von K. Britton war auch nicht das wo man sich wünschte, er konnte das nicht auf den Platz bringen, was man von ihm erwartete, das ist nicht seine Position. Dann kam es wie es kommen musste. Nach einer Ecke war M. Lang im Strafraum zur Stelle und konnte in der 57. Minute  per Kopf zum 1:0 für den VfB einköpfen. Jetzt lief die Tormaschine wie geölt. In der 67. Minute war G. Scavuzzo zur Stelle und markierte das 2:0. Jetzt kam bei der SG der totale Einbruch. Wieder war es M. Lang, der in der 78. Minute das Leder an die Lattenunterkante hämmerte und von dort ins Tor zum 3:0. Was dann geschah war unbeschreiblich, denn L.L. Rheinheimer schaffte innerhalb von 5Minuten (81.,84. und 86. Minute das 4:0, 5:0 und 6:0, einen lupenreinen Hattrick, der wird sicherlich in die Vereinsgeschichte eingehen. Damit war die SG endgültig bedient und es reichte nicht Mal für den Ehrentreffer. Der VfB siegte hoch verdient auf Grund einer disziplinierten Einstellung. Die Partie wurde sehr fair ausgetragen, die der Unparteiische hervorragend leitete. Am Mittwoch steht bereits die Nachholpartie gegen die SG Föckelberg/Bosenbach auf dem Programm, hier muss man anders auftreten sonst droht das nächste Unheil.

ps.

04.05.25

Bilder zum Spiel.

Das war der Kopfball von M. Lang zum 1:0 für den VfB (57.).

Das war eine sichere Beute von Torhüter S. Scharwath (76.).

M. Lang trifft die Lattenunterkante von dort geht der Ball ins Netz zum 3:0 für den VfB (78.).

L.L. Rheinheimer (rechts) trifft zum 4:0 für den VfB (81.) Er schaffte anschließend  innerhalb von 5 Minuten einen Hattrick zum 6:0 Endstand.

Fotos: heho

US Youth Soccer Europe - SG Schrollbach/Hauptstuhl II 7:1