13. Spieltag

SG Schrollbach/Hauptstuhl - SG Altenglan/Rammelsbach/Theisbergstegen 1:4 (0:1)

Am vorangegangen Sonntag waren die Gäste aus Altenglan/ Rammelsbach zum Topspiel nach Schrollbach angereist und das Spiel des Tabellensechsten gegen den Zweiten versprach viel

Die Gastgeber wollten die Defensive stabilisieren und der SG gelang es um die Innenverteidiger Bosch und Hoffmann eine sehr disziplinierte Defensivleistung abzuliefern. Man verteidigte die wohl beste Offensive dieser Liga souverän weg und wurde ein ums andere mal vorne selbst gefährlich.
Jedoch fehlte der letzte Ball, der letzte Schritt und das Glück bei jedem Angriff…

So waren es folgerichtig die Gäste mit ihrer einzigen Chance im ersten Durchgang die einen Fehlpass nutzten und mit Hilfe des schwierig zu bespielenden Platzes das 0:1 erzielten. So bewahrheitete sich wiedermal die Weisheit: Wer die Tore nicht macht, kassiert sie.

In der Halbzeit schwor man sich erneut ein, sprach Fehler und Verbesserungspotential an.

Wiederum war es mit Anpfiff die heimische SG die das Zepter übernahm, nur das Tor wollte nicht fallen. Die Gäste nutzten wiederum einen Schnitzer der Hausherren aus und erhöhten auf 0:2.

Doch die Heimmannschaft gab sich nicht geschlagen. Man intensivierte die Offensivbemühungen und so gelang es Th.Bäcker den verdienten Anschluss zu erzielen.

Man wechselte Offensiv, wollte sich nicht geschlagen geben und versuchte das Spiel zu drehen.

Man erarbeitete sich Chance, nur das berühmte Quäntchen Glück fehlte.

So fielen in der Folge 2 weitere Tore für die Gäste als man zur Schlussoffensive umstellte und die SG Schrollbach/ Hauptstuhl verlor das Spiel womöglich 2 Tore zu hoch.

Wieder einmal gelang es nicht, trotz einiger Ausfälle sich für eine couragierte und gute Leistung zu belohnen.

Am kommenden Sonntag ist der SV Herrmannsberg-Welchweiler zu Gast. Das Spiel wird in Hauptstuhl um 14:30 ausgetragen.

27.10.25

S. Scharw.

Bilder zum Spiel

Das war der Freistoß von K. Scharwath aus gut 25m halbrechter Position, aber Torhüter M.E. Mayer konnte klären (18.).

Der 20m Weitschuss von den Gästen war für Torhüter T. Lindemann kein Problem (36.).

Das war die Riesenchance für Ri. Niederelz (re.), aber sein Flachschuss ging um Zentimeter am Pfosten vorbei (38.).

D. Daeberitz (mitte) spitzelt den Ball an Torhüter T. Lindemann vorbei zum 0:1 für die Gäste (41.).

Gleich nach der Pause hatte Fatl. Krasniqi (li.), auf Zuspiel von T. Bäcker, die gute Chance zum Ausgleich, aber sein Schuss ging um Zentimeter am Pfosten vorbei (50.).

Bei diesem Strafstoß für die Gäste hatten sie eine Menge Glück, denn Torhüter T. Lindemann war dran, aber die Kugel landete dennoch zum 0:2 im Tor (76.).

T. Bäcker (mitte verdeckt) mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 (84.). Da keimte nochmal Hoffnung auf.

Fast im Gegenzug gelang S. Rech (2.v.l.) das 1:3 für die Gäste (87.).

Den Schlusspunkt setzte K. Fauß (li.) mit dem 1:4 für die Gäste und machte den Sack endgültig zu (90.+3). 

Fotos: heho

26.10.25

SG Schrollbach/Hauptstuh Res. - FV Bruchmühbach Res. 2:0 (1:0)

Erstes Spiel, erster Sieg !

Zum Kerwesoiel in Hauptstuhl stand man dem FV Bruchmühlbach gegenüber. Bis dato hatte die SGSH noch kein Spiel bestritten und man war gespannt auf deren Auftritt. Die SGSH legte gleich furios los, B. Roiger (3. min) hatte gleich die erste Chance, leider ging sein Kopfball am Tor vorbei. Der FV bemühte sich, um der SGSH das Leben schwerzumachen. Was nur teilweise gelang. Die grösste Chance des FV war ein Freistoss in der 22. min, der knapp über die Querlatte ging. Die SGSH haderte mit sich selbst, weil die einfachen Bälle nicht beim Mitspieler ankamen.. In der 38. min war es soweit, ein langer Ball auf D. Ludwig und dieser ließ es sich nicht nehmen und markierte das 1:0. Man hatte danach noch mehrere Chancen das Ergebnis zu erhöhen, leider hatte die SGSH kein Glück im Abschluss. So ging es mit einem knappen Vorsprung in die Halbzeit. zum Wiederanpfiff brachte die SGSH frische Kräfte ins Spiel, die sich sofort einfügten. Nun drückte die SGSH aufs Tempo, wollte unbedingt den zweiten Treffer markieren. Was aber nicht zum gewünschtem Erfolg führte. Ein Freistoss in der 50. min konnte der Torwart des FV nicht festhalten und B. Roiger, reagierte blitzschnell und versenkte den Ball im linken unteren Toreck zum 2:0. Leider versäumte es die SGSH weiter Druck zu machen, so das der FV auch seine Chancen bekam, aber die Abwehr um E. Hoffmann und Ch. Schmidt hatte alles im Griff. Somit bleiben die 3 Punkte bei der Heimmannschaft und diese konnte danach kräftig die Kerwe feiern. 

 

Bericht: H. Gl.

06.09.25