29. Spieltag

SG Pfeffelbach/Konken/EDO - SG Schrollbach/Hauptstuhl  5:1 (2:1)

SG Schrollbach/Hauptstuhl hielt lange mit.

Im letzten Auswärtsspiel musste die erneut geschwächte Mannschaft von der SG/SH bei der SG Pfeffelbach/Konken/EDO auf dem Rasenplatz in Oberalben antreten. Diesmal musste das Trainerteam  drei wichtige Spieler (S. Strasser, M. Bader und Y. Bosch) ersetzen und das erschwerte das Vorhaben. Aber eine erfreuliche Nachricht gab es dann doch, denn K. Britton konnte nach seiner Verletzung wieder auflaufen. S. Scharwath übernahm dann, seit dem Spiel in Kusel, die Verantwortung für die Mannschaft und musste zu dieser Begegnung kräftig improvisieren. Er bastelte eine Mannschaft aus Spielern der 2. Mannschaft und AH-Mannschaft mit viel Optimismus zusammen und überraschte damit. Zuerst baute er die Abwehr um und beförderte K. Britton zum Abwehrchef neben M. Messing und N.A. Bosch und P. Hammerschmidt. Ro. Niederelz fungierte im Mittelfeld mit M. Linn, R. Salgado und D. Emrich. Im Angriff versuchten sich Ri. Niederelz und P. Burns. Am Anfang tat sich die neu formierte Mannschaft noch schwer, denn die Gastgeber übten von der ersten Minute an Druck aus und hatten gleich zu Beginn gute Chancen. In der 5. Minute gingen die Gastgeber durch M. Kappus mit 1:0 in Führung. Aber die SG steckte den Treffer schnell weg und kam immer besser in die Partie. Auf alle Fälle waren die Zuspiele im Mittelfeld wesentlich besser, als in den vergangenen Spielen. Der Gastgeber ging aber ein sehr hohes Tempo und zeigte spielerisch und läuferisch sehr gute Qualitäten und hatte mit Spielertrainer D. B. Stieglhofer einen sehr guten Denker und Lenker im Mittelfeld, der überall zu finden war und an fast allen Angriffen beteiligt war. Aber die SG/SH hatte ja auch noch einen guten Torwart mit J. Jung, der mit tollen Paraden seine Mannschaft im Spiel hielt. Aber in der 14. Minute entwischte wieder D. B. Stieglhofer und konnte zum 2:0 einschießen. In der Folgezeit konnte sich aber die SG/SH etwas befreien und kam zu ersten Torannäherungen. P. Burns konnte sich einige Male über die rechte Seite durchsetzen und brachte gefährliche Flanken in den Strafraum, aber die blieben ungenutzt. In der 20. und 29. Minute hatten die Gastgeber zwei hochkarätige Chancen, aber Torhüter J. Jung konnte jeweils hervorragend klären. In der 34. Minute dann ein schöner Spielzug über die halblinke Seite und Ro. Niederelz konnte sich durchsetzen und zirkelte das Leder gekonnt aus 18m in die rechte Ecke zum 2:1 Anschlusstreffer. Dieser Treffer zeigte Wirkung beim Gastgeber und plötzlich lief die Partie etwas anders. Ri. Niederelz prüfte dann Torhüter M. Jung, der das Leder zur Ecke lenken konnte, aber die anschließende Ecke von P. Burns konnte vom Gastgeber geklärt werden. In der 43. Minute wieder ein Angriff über Ri. Niederelz, der aber ca. 28m vor dem Tor gefoult wurde. Den fälligen Freistoß übte der gefoulte selbst aus und hatte Pech, denn Torhüter M. Jung holte den gut platzierten Freistoß aus dem Dreieck und konnte zur Ecke lenken. Mit diesem Ergebnis ging man in die Pause. Nach der Pause legten die Gastgeber noch eine Schippe drauf und erhöhten das Tempo. Jetzt kam die Zeit von Torhüter J, Jung, der zeigte eine Parade nach der anderen und hielt die Mannschaft weiter im Spiel. Die SG/SH stellte um und P. Burns verstärkte die Abwehr, denn der Druck der Gastgeber wurde stärker. In der 58. Minute erlief sich D B. Stieglhofer einen 40m Steilpass und drang in den Strafraum ein und erzielte das 3:1. Die SG/SH hatte jetzt wieder mehr in der Defensive zu tun und K. Britton lief zur Hochform auf und hatte ein sehr hohes Laufpensum abgerissen. Aber in der 78. Minute war auch er machtlos als wiederum D.B. Stieglhofer mit einem Gewaltschuss das 4:1 erzielen konnte. Die Kräfte ließen jetzt sichtbar nach und mit dem Schlusspfiff gelang O. Schultheiss , nach einem Querpass von rechts, der 5:1 Endstand. Die Mannschaft von S. Scharwath hatte lange gut mitgehalten und zeigte Disziplin. Alle Spieler kamen zum Einsatz und hatten sichtlich Spaß und wieder Bock auf Fußball. Der Sieg der Gastgeber geht auf Grund der Torchancen in Ordnung. Der Unparteiische zeigte eine hervorragende Leistung.

25.05.25 (ps.)

Bilder zum Spiel.

Das war der Freistoß von Ri. Niederelz aus 28m, den Torwart M. Jung aus dem Dreieck zur Ecke lenkte (43.).

D. Stieglhofer (Nr.7) mit dem 3:1 für die SG Pfeffelbach/Konken/EDO (58.).

N.A.Bosch im direkten Duell mit D. Rinder, im Hintergrund beobachtet Torhüter J. Jung die Situation, aber N.A. Bosch gewinnt das Duell.

Das war der Gewaltschuss von D.B. Stieglhofer zum 4:1 für den Gastgeber (74.).

Ro. Niederelz (links) machte im Mittelfeld ein super Spiel und war kaum vom Ball zu trennen (76.).

Torhüter J. Jung (SG/SH) hatte gute Aktionen, hier dreht er den Ball nach einer Ecke über den Querbalken (77.).

O. Schultheiss (Nr.9) drückt einen Querpass von rechts zum 5:1 Endstand über die Linie (90.).

Fotos: heho.

SG Pfeffelbach/Konken/EDO II - SG Schrollbach/Hauptstuhl II (abgesagt)